Allein aufs Glück kann man sich nicht verlassen. Jede Phase des Lebens ist mit Unsicherheiten und Risiken verbunden. Als Unternehmer und Privatperson übernehmen Sie immer wieder Verantwortung für Ihre Mitmenschen. Sie gehen Verpflichtungen ein und man vertraut Ihnen. Unvorhergesehene Ereignisse können aber die finanzielle Existenz Ihrer Familie und Ihres Betriebes in Frage stellen. Hier beginnt das Risk-Management. Mögliche Gefahren werden erkannt. Die finanziellen Auswirkungen dieser Risiken müssen beurteilt werden. Es sind Lösungen zur Vermeidung des Risikos, zur Verminderung oder zum finanziellen Schutz zu suchen. Dabei handelt es sich um eine Daueraufgabe. Es müssen die Veränderungen bestehender Gefährdungen - aber auch neue Risiken - erkannt werden. Sie müssen neu bewertet und ihre Bewältigung muss überdacht werden. Die eben geschilderte Situation ruft nach einer Gesamtlösung. Es gilt daher: sauberer Aufbau eines Gesamtkonzept ist Voraussetzung eines guten Versicherungsplanes. Dieser :
- spart Geld
- vermeidet Lücken
- vermeidet Doppelversicherungen
- vereinfacht die Administration
- ermöglicht problemlos Änderungen
das Konzept ist wichtiger als die Wahl der Gesellschaft
|